Produktdetails:
|
Produktname: | Kugelhahnantrieb | Anwendung: | HLK-Steuerungen |
---|---|---|---|
Mittel: | Wasser und Glykol 50 % | Motorentyp: | Bürstenlosen Motor |
Art des Steckers: | DN20, DN25, DN32, DN40, DN50 | Mechanische Bewegung: | Rotierend |
Aufbau: | Zwei-Wege, Drei-Wege | Drehung: | 90 Grad |
Markieren: | 12-Volt-Kugelhahnantriebe 10nm IP54,3-Wege-Kugelhahnantriebe 10nm IP54,Kugelhahnantriebe elektrisch 10nm IP54 |
Elektrische Stellantriebe der Serie ZBA sind für den Betrieb von Kugelhähnen ausgelegt.Sie sind zur direkten Montage auf Zwei- und Dreiwege-Kugelhähne mit Durchmessern von 1/2 bis 1 1/4 Zoll (DN15, DN20, DN25, DN32) vorgesehen.Sie können mit Messingventilen mit einem Drehwinkel von bis zu 90 Grad arbeiten.
Die ZBA-Serie bietet die Möglichkeit, das Kugelventil in Notfällen manuell zu öffnen oder zu schließen. Sie sind in verschiedenen Steuerungs- und Leistungsversionen erhältlich, einschließlich 230 VAC, 12 VDC oder 23 VDC.
Modellnummer | ZBA230D01 |
Funktion | Schaltventil |
Stromversorgung | 230 V Wechselstrom |
Energieverbrauch | 5 W für den Betrieb, 1 W für die Wartung |
Frequenz | 50/60Hz |
Streicheln | 90°C/90s |
Drehmoment | 10Nm |
Installationsgröße | M33X1,5 |
Schutzlevel | IP54 |
Art der zu verwendenden Ventile
Installationstyp | Modellnummer | Faden | Durchflusskoeffizient Kvs | Körperdruck MPa | Differenzdruck MPa abschalten | Mittlere Temperatur |
Mutter | VB30F20A | 3/4" | 7.3 | 2.5 | 0,5 | 5-100°C |
Mutter | VB30F25A | 1" | 8.7 | 2.5 | 0,5 | 5-100°C |
Mutter | VB30F32A | 1 1/4" | 11.4 | 2.5 | 0,5 | 5-100°C |
Mutter | VB30F40A | 1 1/2" | 14.2 | 2.5 | 0,5 | 5-100°C |
Mutter | VB30F50A | 2" | 18.2 | 2.5 | 0,5 | 5-100°C |
Installationsanleitung
Vor Wartungsarbeiten muss der Stellantrieb von der Stromversorgung getrennt werden (Netzstecker ziehen).Gleichzeitig sollte auch die Wasserpumpe und Absperrvorrichtung in dem betreffenden Teil der betreffenden Rohrleitung geschlossen werden (falls erforderlich, sollte es zuerst gekühlt werden, um den Systemdruck zu reduzieren).Wenn die Leitungen wieder befüllt werden, funktioniert die Anlage nur dann wieder, wenn die Ventile und Stellantriebe ordnungsgemäß installiert und angeschlossen sind.
Ansprechpartner: michael